-
-
An einem wunderschönen Sonntag im Oktober besuchten uns zwei Welpen aus unserem B-Wurf mit ihren Familien..
-
-
Dieser Tag war perfekt, um ein kleines Welpentraining abzuhalten. Unser Braunbär (im Hintergrund) macht die Ablenkung.
-
-
Der Züchter erklärt, die Elemente der Grunderziehung und worauf man besonders achten muss.
-
-
Zuerst wird das Gehen an der lockeren Leine geübt.
-
-
Leia und ihr Frauchen machen das schon wunderbar.
-
-
Charly und sein Frauchen sind ebenfalls ein tolles Team.
-
-
Hier hat Leia etwas anderes im Sinn… 😉
-
-
Da die Konzentration bei einem 16 Wochen alten Welpen noch nicht so lange anhält, dürfen die beiden Rabauken jetzt ein wenig spielen.
-
-
Sofort wird losgetobt…
-
-
Dabei entstehen die lustigsten Fotos…
-
-
Beide haben viel Spaß dabei…
-
-
Einwenig erinnert mich das Gerangel an die Balgerei im Welpengarten, als sie noch bei uns lebten.
-
-
Nun wird aber wieder etwas geübt.
-
-
Die Grundkommandos muss man wieder und wieder üben.
-
-
Natürlich nicht am Stück und zu lange auf einmal. Und immer unter Beachtung des jungen Alters.
-
-
Im Anschluss darf noch einmal miteinander gespielt werden.
-
-
Wieder geht die „Post“ ab.
-
-
„Komm her, meine Süße, lass‘ dich umarmen“ 😉
-
-
-
Zum Ende zeigt Benny mit seinem Herrchen, wie man brav ohne Leine „fuß läuft“.
-
-
Auch das Ablegen und Warten, beherrscht Benny aus dem ef ef.
-
-
Nocheinmal in die andere Richtung…
-
-
Und nun der „Komm“ Pfiff. Benny läuft los, um sich dann brav neben Herrchens Bein abzusetzen.
-
-
Schön klingt der Nachmittag für alle bei einem gemütlichen Kaffeetrinken zuhause im ehemaligen Welpenraum aus.
Zurück zur Hauptseite