La-Luna’s Starlight Eyecatcher „Bobby“
Bobby war unser erster Labrador. Lange hatten wir nach einem Welpen gesucht, der nach dem typvollen, wunderschönen Rüden Devonshires Stash geboren werden würde, und dessen Mama uns ebenso gut gefiel.
Unsere Wahl fiel auf den Zwinger La-Luna’s Starlight im Harz.
Am 15. März 2010 wurde unser Bobby dort geboren.
Bobby war vom ersten Tag an, ein echter „Eyecatcher“ mit seiner eindrucksvollen, rötlich-gelben Fellfärbung.
Es machte Freude ihn zu erziehen und ganz leicht passte sich Bobby jeder Situation an. Schon sehr bald konnten wir uns ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen.
Bobby war ruhig und rücksichtsvoll im Haus, draußen aber, wollte er so richtig aufdrehen. Er liebte es im Wasser zu apportieren oder einfach nur zu schwimmen. Menschen gegenüber war er interessiert und freundlich. Mit seiner eigenen, wundervollen Art und seinem angeborenen labradortypischen Wesen, nahm er jeden Menschen, der ihn kennenlernte, sofort für sich ein.
Bobby war ein sehr gehorsamer und liebevoller Hund. Wann immer es uns möglich war, wohin wir auch gingen, unseren Bobby nahmen wir gern überall mit hin.
Bobby starb ganz plötzlich am Morgen des 6. März 2015 an den Nebenwirkungen eines tierärztlich verordneten Medikaments. Wir haben es nicht kommen sehen und hätten nie gedacht, dass es passiert!
Er starb, wie er lebte – ganz ruhig und sacht ist er eingeschlafen. Er war ein wunderbarer Hund, ein echter, tierischer Freund!
Lieber Bobby, der Tod beendete zwar dein Leben, doch meine Liebe zu Dir wird niemals enden!
Sie wird selbst dann noch spürbar hier sein, wenn auch ich gegangen bin…
Dein Frauchen
Zuchtbuch-Nr.: VDH/LCD 10/R0383
geboren am 15.03.2010 / gestorben am 06.03.2015
HD : | A2 / A2 |
ED : | 0 / 0 |
Farbvererbung: | reinerbig gelb |
PRCD-PRA: | N/N (frei durch Eltern) |
CN-Myopathie: | N/N (frei) |
EIC-Gentest: | N/m (Träger) |
HNPK-Gentest: | N/N (frei) |
Gebiss: | Schere, vollzahnig |
DNA-Profil: | wurde erstellt |
AU: | 13.02.13 |
Zuchtzulassung wurde am 29.04.2013 erteilt.
Pedigree:
(Der voranstehende Link auf den Stammbaum verweist auf
eine externe Ressource unter www.lcd-labrador.de)