Wer kennt das auch?

Benny erzählt:

Mein Frauchen meinte heute Morgen zu mir und meinem vierbeinigen Kumpel Bobby: „Jungs, ich fürchte ihr leidet neuerdings am DHS.“
„Häää? Was bitte ist denn das? Uns geht es doch gut! Und wie äußert sich den dieses DHS?“

„Tja“, meint Frauchen, und betrachtet uns kritisch von oben herab, „Erst geht die Atmung schnell und immer schneller, es fallen die Augen beinahe heraus, die Nase tropft und es schüttelt dann bald den ganzen Hund. Und mit den Ohren muss auch etwas passiert sein. Jedenfalls hört der Hund ganz schlecht. Manchmal lässt er auch den Kopf hängen, der muss urplötzlich ziemlich schwer geworden sein und die Nase wird nur so über den Boden gezogen, sodass man glaubt, einen Staubsauger vor sich zu haben…“IMG_0835_Medium

„Waaas!!! scheinen Benny und sein Kumpel zu schreien. Ist das heilbar?!“

Frauchen lacht: „Ja doch, Jungs, ich muss nur öfter mit euch in die Großstadt fahren und euch für all die Geräusche und Gerüche fit machen, die es dort gibt. Dann geben sich diese Symptome, die ihr beim letzten Besuch in der Kreisstadt gezeigt habt, wie von allein .“

„Nur das?“

Frauchen: „Wenn ihr das Dorf-Hund-Syndrom loswerden wollt, ist es nötig, euch öfter unter die Leute zu mischen. Hier auf dem Land seht ihr jeden Tag nur Schafe, Kühe, Pferde, die lange Dorfstraße…gääähn…und Wald und Wiesen und Felder, Bäume und Rehe…“

„Stopp“ scheinen  Benny’s Augen zu sagen, dass kann ich nicht auf uns sitzen lassen. „Was glaubst du geschieht mit den Großstadthunden, wenn sie Farmtiere und Waldtiere sehen? Die haben dann wohl das SHS???“ (Stadt-Hund-Syndrom, anm. d. Red.)

Steckbrief: Easy

Unsere hübsche Easy

erblickte am 11. November 2013 im Zwinger Schwabissimos mit dem Namen
Easy to love you das Licht der Welt.

Schon als wir sie das erste Mal sahen, wußten wir: „Das ist unsere Hündin!“

Es ist so, wie ihr Name es beschreibt, mit Easy fällt alles leicht. Sie ist sehr temperamentvoll, aber sie hat auch ein großes Bedürfnis gehorsam zu sein. Außerdem lernt sie rasend schnell und mit großer Freude ist sie bereit, uns das Erlernte auch zu zeigen. Ihre Ausdauer beim Spiel und beim Lernen, ihr aufgeschlossenes, freundliches Wesen und ihre liebenswerte Anhänglichkeit erfreuen uns jeden Tag auf’s Neue.

Easy – we love you

 

IMG_7071b Kopie2_1600

1. Platz in der Zwischenklasse in Berlin-Diedersdorf im Mai 2015


Zuchtbuch-Nr.
: VDH/LCD 13/U1636          Zur Zucht zugelassen am: 27.08.2015

geboren am 11.11.2013

Gesundheitswerte:

HD: A2 / A2 ( frei )
ED: 0 / 0  ( frei )
Farbvererbung: schwarz – trägt gelb

Erklärung der Genotypen

PRCD-PRA: N/N (frei durch Eltern)
RD (OSD): N/N (frei durch Eltern)
EIC-Gentest: N/N (frei durch Eltern)
HNPK-Gentest: N/N (frei)
CN-Myopathie: N/N (frei)
SD 2 – Gentest: N/N (frei)
Gebiss: Schere / vollzahnig
DNA-Profil: erstellt durch LABOKLIN am 13.03.2015
Augenuntersuchung: am 03.04.2017 – frei von allen Augenerkrankungen
Wesenstest: bestanden am 29.06.2014
Formwert: sehr gut

 

Wurfchronik:

Wurf Vater der Welpen Nachkommen
A-Wurf(28.06.2016) Exquisito's Internacional (Biscuit) 5 gelbe Rüden1 gelbe Hündin1 schwarze Hündin Beiträge
B-Wurf(21.06.2017) Exquisito's Internacional (Biscuit) 2 schwarze Rüden4 gelbe Rüden1 schwarze Hündin Beiträge
D-Wurf(05.04.2019) Lab Lodour's Keystone (Briggs) 2 gelbe Rüden2 schwarze Hündinnen  Beiträge

 

Pedigree:

Stammbaum_Easytoloveyou

(Der voranstehende Link auf den Stammbaum verweist auf
eine externe Ressource unter www.lcd-labrador.de)

 

Zuchtzulassung:

zzl-easy

Steckbrief: Benny

IMG_8234a_sign_Medium

Benny unser Wirbelwind,

wurde am 01. März 2012 mit dem Namen „Eagle Spirit“ im polnischen Zwinger Herbu Zadora ( F.C.I.) geboren.

Er ist ein typisches Beispiel für einen „Dual Purpose“ Labrador Retriever. In ihm vereint sind die Eigenschaften eines Labradors der Show-Linie und der Arbeitslinie. Besonders bemerkenswert aber ist sein Arbeitseifer:
Eben steht er noch geduldig und ganz akkurat vor der Kamera, tobt er doch schon beim nächsten Kommando arbeitseifrig über die Wiesen und bringt den Dummy zurück zu seinem Führer. Fotografiert man diesen nimmermüden Hund, so sieht man auf dem zwanzigsten oder dreißigsten Actionbild die gleiche Begeisterung, den gleichen Elan, wie beim ersten Schnappschuß.

Benny’s große Stärke ist die Spurensuche. Er sucht zielsicher, aber auch ausdauernd.

Er hat darüber hinaus einen tief verwurzelten, unbändigen Drang den Anweisungen seiner Menschen sofort zu entsprechen, denn sein labradortypisches „Will to please“ ist sehr ausgeprägt. Es lässt ihn beispielsweise im rasanten Lauf innehalten, herumdrehen, um sofort das entsprechende Kommando auszuführen. Egal was von ihm verlangt wird, er führt es in einer Schnelligkeit aus, die uns immer wieder erfreut.

Benny ist ein allseitig interessierter Hund, gänzlich unerschrocken und mit enormen Bewegungs- und Entdeckerdrang, jedoch überaus gutmütig und verspielt. Hat er ein mal etwas angestellt und den Bogen dabei überspannt, kommt er meist von allein und bittet bei uns um „gutes Wetter“

Die Wesensrichterin des DRC e.V., Frau Anja Ballwieser, hat seinen Charakter sehr treffend beschrieben.
Nachzulesen in dieser Episode aus dem Bilder-Blog.

Nur eine Sache im Wesenstestprotokoll trifft heute so nicht mehr zu – heißt es doch: „….er ist gelegentlich zur Unterordnung bereit…“ Heute nun müsste man schreiben: „…leicht ordnet sich Benny unter, man könnte meinen, dass ihm dies eine große Freude bereitet…“.

Nun, im Jahr 2014, hat sich Benny zu einem Hund entwickelt, wie ihn sich jeder Hundebesitzer wünscht.

Update 2020: nun ist unser Benny bereits 8 Jahre alt, es geht ihm gut und er ist gesund.

Allerdings geht er viele Dinge jetzt ruhiger an. Nur wenn es Futter gibt oder einen Kauknochen, dann läuft er so geschwind, dass wir glauben, er macht die übrige Zeit auf gemütlich. Warum eigentlich nicht.

Er ist ein cooler Typ, wenn man das von einem Hund behaupten kann, dann über Benny. Er ist der Letzte in der Hierarchie des Rudels, weil er so sanft und ruhig ist. Doch das macht ihn zur unbezahlbaren Nanny für unsere Welpen.

Wir hoffen, er lebt noch lange bei guter Gesundheit in unserer Familie.

 

Pedigree:

Steckbrief: Bobby

La-Luna’s Starlight Eyecatcher „Bobby“

Bobby war unser erster Labrador. Lange hatten wir nach einem Welpen gesucht, der nach dem typvollen, wunderschönen Rüden Devonshires Stash geboren werden würde, und dessen Mama uns ebenso gut gefiel.

Unsere Wahl fiel auf den Zwinger La-Luna’s Starlight im Harz.

Am 15. März 2010 wurde unser Bobby dort geboren.

Bobby war vom ersten Tag an, ein echter „Eyecatcher“ mit seiner eindrucksvollen, rötlich-gelben Fellfärbung.

Es machte Freude ihn zu erziehen und ganz leicht passte sich Bobby jeder Situation an. Schon sehr bald konnten wir uns ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen.

Bobby war ruhig und rücksichtsvoll im Haus, draußen aber, wollte er so richtig aufdrehen. Er liebte es im Wasser zu apportieren oder einfach nur zu schwimmen. Menschen gegenüber war er interessiert und freundlich. Mit seiner eigenen, wundervollen Art und seinem angeborenen labradortypischen Wesen, nahm er jeden Menschen, der ihn kennenlernte, sofort für sich ein.

Bobby war ein sehr gehorsamer und liebevoller Hund. Wann immer es uns möglich war, wohin wir auch gingen, unseren Bobby nahmen wir gern überall mit hin.

Bobby starb ganz plötzlich am Morgen des 6. März 2015 an den Nebenwirkungen eines tierärztlich verordneten Medikaments. Wir haben es nicht kommen sehen und hätten nie gedacht, dass es passiert!
Er starb, wie er lebte – ganz ruhig und sacht ist er eingeschlafen. Er war ein wunderbarer Hund, ein echter, tierischer Freund!

Lieber Bobby, der Tod beendete zwar dein Leben, doch meine Liebe zu Dir wird niemals enden!
Sie wird selbst dann noch spürbar hier sein, wenn auch ich gegangen bin…
Dein Frauchen

IMG_6525 Kopie_1600

Zuchtbuch-Nr.: VDH/LCD 10/R0383

geboren am 15.03.2010 / gestorben am 06.03.2015

HD : A2 / A2
ED : 0 / 0

Farbvererbung: reinerbig gelb
PRCD-PRA: N/N (frei durch Eltern)
CN-Myopathie: N/N (frei)
EIC-Gentest: N/m (Träger)
HNPK-Gentest: N/N (frei)
Gebiss: Schere, vollzahnig
DNA-Profil: wurde erstellt
AU: 13.02.13
WT:    bestanden (Link)
FW:    vorzüglich (Link)

Zuchtzulassung wurde am 29.04.2013 erteilt.

 

Pedigree:

Stammbaum_Eyecatcher
(Der voranstehende Link auf den Stammbaum verweist auf
eine externe Ressource unter www.lcd-labrador.de)

Kalenderblatt April

 Viereinhalb Monate jung ist unsere Easy nun schon.

img_4520_medium

Sie ist sehr aufgeweckt, bemerkenswert folgsam und unendlich verschmust.
Sie hat eine rasche Auffassungsgabe und sie liebt es mit ihren Menschen zu spielen.
Wir sind sehr glücklich darüber, sie in unserem „Rudel“ zu haben und freuen uns schon auf mehr…

Zurück zur Hauptseite